Vorstand

Sigrid Schröder
Unser jüngster Sohn wurde 1989 mit einem Herzfehler geboren. Seitdem engagiere ich mich im Gebiet Rhein-Main-Pfalz für Familien mit Herzkindern. Ich bin 1. Vorsitzende des Vereins Kohki und seit 2005 im BVHK-Vorstand, dort seit 2014 auch als 1. Vorsitzende. Mein großer Wunsch: Eltern zu überzeugen, ehrenamtlich mitzuwirken und sich zusammenzuschließen, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Regine Siegmeyer
Nach dem Schock der Diagnose ‘schwerer Herzfehler‘ mussten wir als Eltern und im Beruf ‘weiter funktionieren´. Kraft und Stärke fanden wir im Austausch mit anderen Kohki-Mitgliedern. Seit 2015 wirke ich nun im Vorstand mit und möchte mithelfen, dass durch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit auch andere ‘junge Eltern´ die Angebote von Kohki e.V. kennen lernen und davon profitieren.

René Wetzig
Ich bin Papa eines sechsjährigen Herzkindes. Vor fünf Jahren gründete ich mit meiner Frau die Selbsthilfegruppe Herzkinder Fulda, die jetzt unter dem Dach von Kohki betroffenen Eltern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Udo Kiesewetter
Vor 16 Jahren kam unser Sohn Sascha mit einem angeborenen Herzfehler, einem kompletten AV-Kanal zur Welt. Mit dieser Diagnose waren wir zunächst alleine gelassen, fanden aber dann die nötigen Informationen und Hilfe in einer Selbsthilfegruppe in Mainz. Seit der Gründung von Kohki e.V. vor 13 Jahren engagiere ich mich in der Vorstandsarbeit und leite die Herzsportgruppe des Vereins.

Marion Lahr
Zusammen mit Sigrid Schröder engagiere ich mich seit 20 Jahren in der Selbsthilfe für Familien herzkranker Kinder. Unser herzkranker Sohn ist inzwischen erwachsen. Bei Kohki e.V. habe ich erfahren, wie hilfreich die Angebote, Informationen und der Austausch für die betroffenen Familien sind.

Monika Hensel
Mein Sohn wurde 2006 mit nur einer Herzkammer geboren. Die Vereinsarbeit ist unendlich wertvoll für herzkranke Kinder und ihre Familien. Der Austausch und gemeinsame Aktivitäten stärken die ganze Familie und helfen mit der Erkrankung und den damit verbundenen Ängsten und Sorgen besser umzugehen.

Ilka Kiesewetter
Durch die Herzerkrankung unseres Sohnes und dem Engagement meines Mannes in der Vorstandsarbeit von Kohki e.V. habe ich zunächst den Verein durch meine Mitarbeit unterstützt . Seit 2015 bin ich jetzt auch im Vereinsvorstand.

Michael Willner
Ihre persönlichen Daten, die uns z.B. bei der Anforderung von Broschüren oder der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen weitergegeben werden, verwenden wir nur zur Durchführung unserer satzungsgemäßen Aufgaben - es sei denn, wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet. Als ehrenamtlicher Datenschutzbeauftragter wirke ich bei Kohki e.V. auf die Einhaltung des Datenschutzes (BDSG) hin. Meine wesentliche Aufgabe ist die Kontrolle und Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung des BDSG undf die Beratung des Vorstands zu diesem Thema.